Von der Idee zur Tat: Kickoff Meeting für das Lorelay Projekt.
Von der Idee zur Tat: Am 14. und 15. Februar 2023 fand am Fraunhofer Heinrich Hertz Institut HHI in Berlin das Kickoff-Meeting für das Projekt "Lorelay - Rauscharme Laser für Quantenschlüsselaustausch mit kontinuierlichen Variablen" statt.
Das Projekt ist Teil der QuNET-Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Ziel dieser Initiative ist die Erforschung hochsicherer Kommunikationssysteme auf Basis der Quantentechnologie. Das Lorelay-Projekt wird rauscharme Laser für Continuous-Variable-Quantum-Key-Distribution (CV-QKD)-Systeme zur Erzeugung von kryptographischen Schlüsseln unter Ausnutzung von kohärentem Licht und Quantenphysik vorantreiben. Mit dieser Technologie wird zukünftig eine praktikable und sichere Kommunikation in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen gewährleistet.
Unsere Kollegen Prof. Carlo Holly und Marvin Schossau durften als Vertreter der Computational Optics Gruppe unseres Lehrstuhls für Technologie Optischer Systeme an dem Treffen teilnehmen. Dort konnten sie die Projektpartner persönlich kennen lernen und sich an der Planung in diesem noch frühen Stadium des Projekts beteiligen. Insbesondere hatte Marvin Schossau die Gelegenheit seine ersten Ergebnisse zur Simulation der elektrischen Eigenschaften von rauscharmen Halbleiterdiodenlasern vorzustellen.
Wir danken dem Fraunhofer Heinrich Hertz Institut HHI für die Einladung zu diesem ersten offiziellen Treffen. Wir sind begeistert, an diesem innovativen Projekt zu arbeiten und freuen uns auf die nächsten Schritte von Lorelay!
Unsere Projektpartner: ADVA Network Security GmbH (ANS), Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut (HHI), Friedrich-Alexander-Universität Erlangen (FAU), TOPTICA Photonics AG (TOPTICA), ficonTEC Service GmbH (FIC), Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS - Institutsteil Entwicklung Adaptiver Systeme EAS (IIS/EAS)
Konsortialführer: Dr. Tobias Fehenberger / ADVA Network Security GmbH (ANS)
Mehr Informationen zu dem Projekt:
www.forschung-it-sicherheit-kommunikationssysteme.de/projekte/qunet-lorelay