Der TOS war in San Diego bei der SPIE. Optics + Photonics

09.09.2022

Cailing Fu und Nicole Grubert vom Lehrstuhl für Technologie Optischer Systeme (TOS) sind nach San Diego gereist. Die beiden wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen des Lehrstuhls haben an der SPIE. Optics + Photonics teilgenommen.

 
Nicole Grubert und Cailing Fu Urheberrecht: © TOS  

Vom 21.-25. August hat im San Diego Convention Center die SPIE. Optics + Photonics Konferenz stattgefunden. Hier wurden Beiträge aus aller Welt zu den Themen Nanoscience + Engineering Applications, Organic Photonics + Electronics und Optical Engineering + Applications vorgestellt.

Mit zwei wissenschaftlichen Beiträgen war der TOS bei der SPIE. in San Diego vertreten: Cailing Fu präsentierte ihre Arbeit zu ihrem Forschungsthema zum automatisiertem Optikdesign mit dem Vortragstitel: „Reinforcement learning for guiding optimization processes in optical design“. Hier geht es um verschiedene Möglichkeiten zur Optimierung von optischen Systemen mit Hilfe von RL.

Zudem stellte Nicole Grubert ihre Arbeit mit dem Titel „Beam Shaping for Large-Area Laser Structuring in a Roll-to-Roll Process“ vor. Ihre Forschung befasst sich mit der Strahlformung zur großflächigen Laserstrukturierung für Strukturgrößen von wenigen µm.

Für die beiden Wissenschaftlerinnen war es die erste In-Person-Konferenz, bei der sie neben interessanten Vorträgen aus der Optik und Photonik neue Kontakte aus der ganzen photonischen Welt knüpfen konnten: „Das Beste auf der Konferenz ist das Networking! Dadurch konnte ich viel hilfreiches Wissen von erfahrenen Senior-Mitgliedern der SPIE. sammeln“, sagt Cailing Fu.