Metamorpha – Valencia Meeting
Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass das METAMORPHA Projekt ein erfolgreiches 6-monatiges Fortschrittstreffen im wunderschönen Valencia abgeschlossen hat! Unsere Kollegen Mario Hesker und Paul Buske konnten persönlich an dem Treffen teilnehmen und den Fortschritt des Projekts vor Ort besprechen.
Im Rahmen des EU-Projekts arbeiten elf Partner aus Industrie und Forschung zusammen, um eine USP-Lasermikrobearbeitungsplattform zu schaffen, die zahlreiche herkömmliche, zum Teil umweltgefährdende, Fertigungsverfahren ersetzen wird. Der Lehrstuhl für Technologie Optischer Systeme trägt zu diesem Projekt bei, indem er ein optisches System mit zwei kaskadierten räumlichen Lichtmodulatoren (SLM) und einem eingebauten Galvoscanner entwickelt, das als zentrale Komponente des METAMORPHA-Moduls dienen wird.
Von spannenden technischen Fortschritten bis hin zu bevorstehenden Ergebnissen, freuen wir uns auf die nächsten Schritte dieses aufregenden Projektes. Wir können es kaum erwarten das Team auf der nächsten Plenarsitzung im September wiederzusehen und freuen uns darauf, weitere Updates mit euch zu teilen!
Weitere Informationen:
ec.europa.eu/info/funding-tenders/opportunities/portal/screen/how-to-participate/org-details/998424590/project/101057457/program/43108390/details
Gefördert durch die Europäische Union
Projekt-ID: 101057457
Projektpartner: Fraunhofer ILT | LASEA | RWTH Aachen University | Universitat Politècnica de València (UPV) | Vivid Components Ltd | Datapixel SL | fentISS | thyssenkrupp Steel | CERATIZIT | Philips | Arditec Association | CVBLab